Digitale Transformation im Handwerk
Die Zettelwirtschaft hat das Unternehmen Dammann in meiner Heimatstadt Neustadt längst abgeschafft. Der familiengeführte Handwerkbetrieb bedient sich für die Bauleitplanung, die Lohn- und Gehaltsabrechnung und die Wochenberichte der Auszubildenden moderner digitaler Programme und Medien.
Dammann Bedachungen vereint Qualität, Präzision, Verlässlichkeit und Innovation. Das Unternehmen ist ein gutes Bespiel, wie sich Handwerksbetriebe zukunftsfest aufstellen. Als Politik müssen wir dafür sorgen, gesetzliche Rahmenbedingungen flexibler zu gestalten, Vergabeverfahren zu vereinfachen und Genehmigungsprozesse zu beschleunigen.
Mit dem Abbau der Bürokratiekosten um 25 Prozent bis Ende 2025, der Senkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß und der Reduzierung der Netzentgelte sind im Koalitionsvertrag wirksame Maßnahmen dafür vereinbart worden.