Neuigkeiten
Land fördert Investitionen in Kitas mit 1,73 Mio. Euro in der Region Hannover
Neustadt und Wunstorf antragsberechtigt
Das Land fördert den weiteren Ausbau von Kindertageseinrichtungen in der Region Hannover zusätzlich mit 1,73 Millionen Euro. Die Fördersumme steht den 16 Kommunen unter Jugenthilferägerschaft der Region zurVerfügung, darunter auch die Städte Neustadt und Wunstorf.
Wir brauchen einen Systemwechsel für die Terminvergabe der Corona-Schutzimpfungen
Kompetenzen der Kommunen nutzen
In den letzten Wochen erreichten mich immer wieder Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern, die große Probleme hatten, die Impfhotline des Landes zu erreichen. Die meist über 80-jährigen Menschen und ihre Angehörigen sind wegen der Nichterreichbarkeit häufig verzweifelt. Sie stellen die Gruppe mit dem größten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf und einer überproportional hohen Sterberate. In der zweiten Impfphase sind noch deutlich mehr Menschen impfberechtigt. Deshalb ist eine Systemumstellung bei der Terminvergabe dringend geboten.
Corona-Sonderprogramm für Sportvereine geht in die nächste Runde
Waldbühne Otternhagen erhält Förderung von 80.000 Euro
Investitionsprogramm des Landes für kleine Kultureinrichtungen
Die Waldbühne profitiert vom Investitionsprogramm des Landes für kleine Kultureinrichtungen mit einer Förderung in Höhe von 80.000 Euro für den Bau einer Mehrzweckhalle.
Macht mit beim Ideen-Wettbewerb!
Mit Lebensmittel-Wertschätzung Schule machen
Das vor gut einem Jahr an den Start gegangene Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) hat jetzt den Ideen-Wettbewerb „Mit Lebensmittel-Wertschätzung Schule machen“ ins Leben gerufen.Eine tolle Möglichkeit für Schulen in Neustadt und Wunstorf, sich mit eigenen Konzepten zu beteiligen und auf das Thema Lebensmittelverschwendung in- und außerhalb von Schule aufmerksam zu machen.
Spedition Morig ist gut aufgestellt und bietet faire Arbeitsbedingungen
Während andere Logistikunternehmen in der Corona-Krise zu kämpfen haben, musste die Neustädter Spedition Morig bisher kaum Einbußen hinnehmen. Ganz im Gegenteil: Das Transportgeschäft mit Schüttgut aus der Agrarproduktion wie Getreide, Gemüse und Futtermittel, auf das sich das Unternehmen spezialisiert hat, läuft gut. Das Unternehmen hat keine staatlichen Hilfen in Anspruch genommen oder Kurzarbeit angemeldet, erfuhr ich bei einem Besuch am Firmenstandort im Neustädter Gewerbegebiet.
Im Luther Forst ist der Klimawandel deutlich zu spüren
Land fördert Waldbesitzer
Der Klimawandel hat dem Luther Forst zwischen der B441 und der Bahntrasse zugesetzt. Verursacht durch das Sturmtief Friederike 2018, die darauffolgenden viel zu trockenen Winter und Sommer und den stark angestiegenen Borkenkäferbefall klaffen deutlich sichtbare Lücken im Baumbestand.
Gesundheitszentrum Holz setzt Hygieneregeln vorbildlich um
Wie Gesundheitstraining und Physiotherapie in Zeiten von Corona ganz praktisch funktionieren, erfuhr ich bei einem Informationsbesuch im Neustädter Gesundheitszentrum Holz. Der Gesundheitsschutz für Kunden und Patienten steht hier an oberster Stelle. Die Maßnahmen der Inhaber gehen über den geforderten Standard der Hygieneverordnung weit hinaus.
Land unterstützt Sportvereine mit Corona-Sonderprogramm
Förderung kann ab sofort über den Landessportbund beantragt werden
Das Land Niedersachsen greift Sportvereinen mit einem 7 Millionen-Sonderprogramm finanziell unter die Arme. Ab sofort können gemeinnützige Sportorganisationen über den Landessportbund nicht zurückzahlbare Einmalzahlungen in Höhe von 70 Prozent der durch die Pandemie verursachten Unterdeckung bis maximal 50.000 Euro beantragen.

Baltische Seglervereinigung Steinhude erhält Förderung aus dem Sportstättensanierungsprogramm
79.500 für Erneuerung der maroden Kaimauer
Aus dem Landesprogramm zur Sanierung von Sportstätten erhält die Baltische Seglervereinigung in Steinhude eine Förderung in Höhe von 79.500 Euro für die Befestigung der Kaimauer. Gut, dass die Seglervereinigung die Sanierung der Uferbefestigung jetzt mit Unterstützung des Landes in Angriff nehmen kann. Im letzten jahr konnte ich mich von der Dringlichkeit der Maßnahme bei einem Besuch überzeugen. Die Betonwand ist löchrig, Wasser spült den Sand aus.